Zentrierspitzen

Zentrierspitzen

Das Programm der Zentrierspitzen umfasst ein sehr umfangreiches Portfolio.

Es gibt mitlaufende und feste Spitzen mit/ohne Abdrückmutter, mit/ohne Hartmetalleinsatz, für auswechselbare Einsätze, usw.

Merkmale:

  • Körper gehärtet und geschliffen
  • Hohe Rundlaufgenauigkeit und Konzentrizität
  • Drehzahl bis 7’000 U/min
  • Max. Werkstückgewicht bis 5'000 kg
  • Lebensdauer der Kugellager von bis zu 2'000 Betriebsstunden
  • Aufnahmegrössen MK-1 – MK-7

Die mitlaufende Zentrierspitze erlaubt hohe Drehzahlen und kommt auf Drehmaschinen, Schleifmaschinen und Messmaschinen zum Einsatz.

Die feststehende Zentrierspitze ist im Lauf immer präziser und steifer, verursacht jedoch Reibung. Deshalb kommen heute vorwiegend Hartmetall- Zentrierspitzen zum Einsatz, um den Abrieb auf der Zentrierkegelfläche zu verringern. In der Regel lassen sich alle Spitzen Instandsetzen, sprich die Zentrierkegelfläche nachschleifen bzw. die Kugellager der mitlaufenden Spitzen lassen sich ersetzen.

Ihre Ansprechspersonen

Roland Helfenstein

Roland Helfenstein

Geschäftsführer
(Inhaber / VR Präsident)
Raphael Bannwart

Raphael Bannwart

Verkaufsleiter / Technischer Verkaufsberater
Region: BS/BL/AG/ZH/LU/NW/OW/UR/ZG/SZ/TI
Milanko Radovic

Milanko Radovic

Technischer Verkaufsberater
Region: GE/VD/VS/FR/NE/JU/BE/SO
Wolfgang Bentele

Wolfgang Bentele

Technischer Verkaufsberater
Region: TG/SG/SH/ZH/AI/AR/GL/GR/LI
Abrechnung und RückerstattungAG gründenAG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG Mantel kaufen AG verkaufen SchweizAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterAuslandseinsätze und EntsendungBrandschutzBrandschutzdeckenChromstahlpoolsDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFirmenmantel kaufenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Kommunikation & Design Küchenbau nach MassLiquidation einer AGMaurerMicrosoft 365 BackupPermanent Make UpPhotovoltaik Fassade Photovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse CreabetonSolaranlagen BatteriespeicherWAB Zentralschweiz